Suche

Mini-Auf­nah­me und Verabschiedung

Ihre Ner­vo­si­tät, die sie vor dem Got­tes­dienst hat­te, wan­del­te sich nach und nach in Freu­de über ihre neue Aufgabe.

Lei­der muss­ten wir auch 5 Mini­stran­tin­nen (Sina Port­mann, Ali­na Schni­der, Tan­ja Schni­der, Salo­me Port­mann und Leo­nie Stu­der) sowie Lau­rin Schwei­zer (fehlt auf dem Bild) aus dem Mini­stran­ten­dienst ver­ab­schie­den. Wir dan­ken euch ganz herz­lich für eure Ein­sät­ze und hof­fen, ihr denkt ger­ne an die­se Zeit zurück.

Neuste Informationen

Gottesdienste

Übertragungen

Kirchensteuer

Die Kirchensteuer ist ein Solidaritätsbeitrag der Kirchenmitglieder, der dazu dient, dass die Kirche ihren Auftrag, die christliche Frohbotschaft zu verkünden, wahrnehmen kann. Mit den Kirchensteuern wird ein  vielfältiges Engagement v.a. vor Ort, in der Landeskirche und im eigenen Bistum finanziert. Die Internetseite kirchensteuer-sei-dank.ch zeigt ganz konkret, was mit ihren Kirchensteuern passiert.

Wichtige Telefonnummern

Sekretariate

Kath. Pfarramt St. Mauritius Ruswil
041 496 90 60

Kath. Pfarramt Maria Namen Werthenstein
041 490 12 65

Kath. Pfarramt St. Andreas Wolhusen
041 490 11 75

Öffnungszeiten

Kath. Pfarramt St. Mauritius Ruswil

Montag bis Freitag
08.00−11.30 / 14.00−16.30 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

Während den Schulferien
Montag bis Freitag
08.00−11.30 Uhr

Kath. Pfarramt Maria Namen Werthenstein

Dienstag Morgen
Mittwoch Nachmittag
Freitag ganzer Tag
08.30–11.30 Uhr
13.30–16.30 Uhr
Montag, Donnerstag geschlossen
 

Kath. Pfarramt St. Andreas Wolhusen

Montag bis Freitag
09.00–11.00 Uhr
13.30–16.00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

Während den Schulferien
Montag bis Freitag
08.30−11.30 Uhr