Suche

Eli­sa­be­t­hen­got­tes­dienst zum The­ma:
Eli­sa­beth – Gott ist Fülle

Wir erin­nern uns an die Hei­li­ge Eli­sa­beth von Thü­rin­gen, deren Gedenk­tag der 19. Novem­ber ist. Sie war eine ade­li­ge Frau, von der  man sagen könn­te, dass sie alles hat­te. Sie war Königs­toch­ter, glück­lich ver­hei­ra­tet und Mut­ter. Aber sie woll­te noch mehr. Sie woll­te für die Men­schen um sie her­um da sein, von dem abge­ben was sie hat­te. Die Fül­le die sie erhal­ten hat­te, gab sie in Näch­sten- und Got­tes­lie­be wei­ter. Die Hei­li­ge Eli­sa­beth wur­de über die Jah­re für vie­le Men­schen zum Vor­bild, wie auch des Katho­li­schen Frauenbundes. 

Frau­en vom Ver­ein “Frau­en Wol­husen” gestal­ten die Fei­er und laden alle Frau­en, Män­ner und Kin­der herz­li­che zum Mit­fei­ern am Sonn­tag, 16. Novem­ber, um 10.30 Uhr in die Pfarr­kir­che ein.

Neuste Informationen

Gottesdienste

Übertragungen

Kirchensteuer

Die Kirchensteuer ist ein Solidaritätsbeitrag der Kirchenmitglieder, der dazu dient, dass die Kirche ihren Auftrag, die christliche Frohbotschaft zu verkünden, wahrnehmen kann. Mit den Kirchensteuern wird ein  vielfältiges Engagement v.a. vor Ort, in der Landeskirche und im eigenen Bistum finanziert. Die Internetseite kirchensteuer-sei-dank.ch zeigt ganz konkret, was mit ihren Kirchensteuern passiert.

Wichtige Telefonnummern

Sekretariate

Kath. Pfarramt St. Mauritius Ruswil
041 496 90 60

Kath. Pfarramt Maria Namen Werthenstein
041 490 12 65

Kath. Pfarramt St. Andreas Wolhusen
041 490 11 75

Öffnungszeiten

Kath. Pfarramt St. Mauritius Ruswil

Montag bis Freitag
08.00−11.30 / 14.00−16.30 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

Während den Schulferien
Montag bis Freitag
08.00−11.30 Uhr

Kath. Pfarramt Maria Namen Werthenstein

Dienstag Morgen
Mittwoch Nachmittag
Freitag ganzer Tag
08.30–11.30 Uhr
13.30–16.30 Uhr
Montag, Donnerstag geschlossen
 

Kath. Pfarramt St. Andreas Wolhusen

Montag bis Freitag
09.00–11.00 Uhr
13.30–16.00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

Während den Schulferien
Montag bis Freitag
08.30−11.30 Uhr