Suche

Mit dem Sonn­tags­got­tes­dienst der Pfar­rei am 26. Okto­ber, um 10.30 Uhr in der Pfarr­kir­che, star­ten die Jugend­li­chen der Abschluss­klas­sen zu ihrer Firm­vor­be­rei­tung. Im Win­ter­halb­jahr wer­den sie sich in den Grup­pen­tref­fen mit dem Sakra­ment der Fir­mung aus­ein­an­der­set­zen, sich in den von ihnen gewähl­ten Pro­jek­ten enga­gie­ren und in der Tauf­ge­lüb­de­er­neue­rung ihre Zuge­hö­rig­keit zur Kir­che und ihre Bin­dung zu Gott bezeugen.

Schön, dass sich die Jugend­li­chen bewusst ent­schie­den haben, am Sams­tag, 21. März 2026 das Sakra­ment der Fir­mung zu empfangen.

Neuste Informationen

Gottesdienste

Übertragungen

Kirchensteuer

Die Kirchensteuer ist ein Solidaritätsbeitrag der Kirchenmitglieder, der dazu dient, dass die Kirche ihren Auftrag, die christliche Frohbotschaft zu verkünden, wahrnehmen kann. Mit den Kirchensteuern wird ein  vielfältiges Engagement v.a. vor Ort, in der Landeskirche und im eigenen Bistum finanziert. Die Internetseite kirchensteuer-sei-dank.ch zeigt ganz konkret, was mit ihren Kirchensteuern passiert.

Wichtige Telefonnummern

Sekretariate

Kath. Pfarramt St. Mauritius Ruswil
041 496 90 60

Kath. Pfarramt Maria Namen Werthenstein
041 490 12 65

Kath. Pfarramt St. Andreas Wolhusen
041 490 11 75

Öffnungszeiten

Kath. Pfarramt St. Mauritius Ruswil

Montag bis Freitag
08.00−11.30 / 14.00−16.30 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

Während den Schulferien
Montag bis Freitag
08.00−11.30 Uhr

Kath. Pfarramt Maria Namen Werthenstein

Dienstag Morgen
Mittwoch Nachmittag
Freitag ganzer Tag
08.30–11.30 Uhr
13.30–16.30 Uhr
Montag, Donnerstag geschlossen
 

Kath. Pfarramt St. Andreas Wolhusen

Montag bis Freitag
09.00–11.00 Uhr
13.30–16.00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen

Während den Schulferien
Montag bis Freitag
08.30−11.30 Uhr